Bivah Panchami wird gefeiert, um die Hochzeit von Lord Ram und Sita zu zelebrieren. Die Ehe zwischen Ram und der Prinzessin Sita wird im Ramayana erzählt und ist bei Hindus sehr bekannt.
König Janak, der Vater von Sita, veranstaltete einen Wettkampf, bei dem die Verehrer seiner Tochter den Bogen von Lord Shiva spannen mussten. Häuptinge und Krieger kamen aus der Ferne, aber keinem gelang es den Bogen auch nur zu heben. Ram hob den Bogen mit Leichtigkeit an und als er versuchte den Bogen zu spannen, zerbrach der Bogen in Stücke.
Ram und Sita heirateten in Janakpur, heute im Süden Nepals, und ihre Hochzeit wird bis heute gefeiert. Jedes Jahr werden die Götterbilder von Ram und Sita in einer Prozession herausgebracht und ihre hinduistische Hochzeitszeremonie wird während eines einwöchigen Festes nachgestellt. Bivah Panchami spiegelt die Hingabe der Hindus an Ram wider, denvielleicht beliebtesten unter den Inkarnationen von Vishnu, und an Sita, die das Idealbild einer hinduistischen Frau darstellt.